- Pulk
-
* * *
Pulk [pʊlk], der; -[e]s, -s:größere zusammenstehende oder sich zusammen fortbewegende Anzahl von Menschen, Tieren, Fahrzeugen:ein Pulk von Schaulustigen stand an der Unfallstelle.Syn.: ↑ Ansammlung, ↑ Gruppe, ↑ Haufen (ugs.), ↑ Horde (emotional abwertend), ↑ Menge, ↑ Meute (ugs. abwertend), ↑ Schar, ↑ Trupp.* * *
Pụlk 〈m. 1〉 oV Polk1. Truppenabteilung2. Flugzeugverband3. Anhäufung[<poln. pulk, russ. polk „Regiment, bes. leichter Reiter“]* * *
Pụlk, der; -[e]s, -s, seltener: -e [poln. pułk, russ. polk, aus dem Germ.]:1. [loser] Verband von Kampfflugzeugen od. militärischen Fahrzeugen:ein geschlossener P. von Bombern.2. größere Anzahl von Menschen, Tieren, Fahrzeugen in dichtem Gedränge:ein P. von Autos vor der Ampel;* * *
Pụlk[slawisch] der, -(e)s/-s, seltener -e, 1) loser Verband von Kampfflugzeugen oder militärischen Fahrzeugen; 2) größere Anhäufung von Menschen, Fahrzeugen, Tieren in dichtem Gedränge.* * *
1Pụlk, (auch:) Polk, der; -[e]s, -s, seltener: -e [poln. pułk, russ. polk, aus dem Germ.]: 1. [loser] Verband von Kampfflugzeugen od. militärischen Fahrzeugen: ein geschlossener P. feindlicher Panzer, von Bombern; Sie hatten einen P. Jäger abgeschüttelt (Gaiser, Jagd 91). 2. größere Anzahl von Menschen, Tieren, Fahrzeugen in dichtem Gedränge: ein P. von Autos, Fußgängern vor der Ampel; -s von Beamten stürzten sich unter Angriffsgebrüll auf jugendliche Barrikadenbauer (Spiegel 52, 1980, 23); ein großer P. von gesattelten Pferden (Konsalik, Promenadendeck 399); André und Max standen im P. an der Theke (Ossowski, Liebe ist 49); die deutschen Teilnehmer an der Tour de France befinden sich im P. (1↑Hauptfeld 1).————————
Universal-Lexikon. 2012.